Mediation

Jeder gelöste Konflikt ist ein Schritt in Richtung Frieden . 

Im Bereich der Mediation wird davon ausgegangen , dass Konflikte Anzeiger für notwendige Veränderungen sind . Wir leben in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels , was unter anderem durch eine hohe Konfliktdichte angezeigt wird . Konflikte können etwas Fruchtbares oder Zerstörerisches hervorbringen . Der Mediationsprozess ist so gestaltet , dass der Konflikt in etwas Fruchtbares umgewandelt wird . Es geht darum, eine win win Situation zu erschaffen , Konkret bedeutet dies, dass sich die Lösungen im Inneren der Konfliktparteien befinden und durch den Prozess freigelegt werden . Sie sind also für beide Beteiligten maßgeschneidert , dadurch selbst bestimmt, langlebig und befriedend . Eine Mediation besteht aus unterschiedlichen Phasen , die es ermöglichen , den eigenen Blickwinkel zu erweitern und schrittweise Verständnis und darauffolgend Empathie für die Situation des Gegenübers zu empfinden . Dies führt schließlich zur Öffnung der individuellen Lösungsebene . Die Aufgabe des Mediators besteht in der Strukturierung des Prozesses und nicht in der Lösungsfindung . Mediatoren können als Geburtshelfer, bezüglich der Freilegung der Lösungen, gesehen werden.

Ich nutze während des Prozesses gerne eine Methode, die es ermöglicht Gedanken auf Wahrheit zu überprüfen, denn meiner Erfahrung nach beginnt jeder Konflikt mit einem Gedanken.