Das Thema der Konfliktfähigkeit und alles, was damit zusammen hängt, liegt mir besonders am Herzen. Aus meiner Perspektive als Mediatorin ist mir aufgefallen, dass die Konfliktfähigkeit der Menschen deutlich ausgeprägter sein könnte. Im Hinblick auf gesellschaftliche Umwälzungen und immer schneller werdende Veränderungen brauchen wir eine starke Konfliktfähigkeit. Das Thema Diversität, schreitet weiter voran und dies bringt erhebliche Konflikte mit sich, denn dadurch verschieben sich Machtverhältnisse. Ebenso Themen wie eine starke Migration braucht Konfliktfähigkeit. Es befinden sich viele unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen auf engem Raum und ohne die nötige Konfliktfähigkeit kann sich dies nicht friedlich entwickeln. Letztendlich gilt das für alle gesellschaftlichen Bereiche.
In meinen Vorträgen gehe ich unter anderem auf das Überprüfen von Gedanken auf ihren Wahrheitsgehalt ein. Außerdem beleuchte ich die nicht sichtbare oder geistige Ebene und zeige auf, welchen Einfluss dies auf Konflikte hat, bzw. mit welchen Kräften wir zu tun haben, wie wir sie erkennen können und was wir tun können, damit sie sich nicht durch uns ausspielen. Dazu erläutere ich Techniken aus der Mediation und deren tiefere Bedeutung.
Wenn wir wirklich Frieden wollen, beginnt es bei uns selbst. Es ist verführerisch auf die Weltbühne zu schauen, dabei sollten wir jedoch nicht vergessen, dass wir für Frieden in uns und unserem persönlichen Umfeld sorgen können. Dies hat einen Welleneffekt auf die Weltbühne.