Über mich
Mein Name ist Jördis Brummack und ich wurde 1982 in der damaligen DDR geboren. Kurz nach dem Mauerfall zog ich mit meiner Familie nach Baden-Württemberg, was sehr kontrastreich (nicht nur sprachlich) zu meiner vorherigen Umgebung war. Dort machte ich mein Abitur, lebte danach ein Jahr in Frankreich und begann schließlich mein Studium der Romanistik an der Universität Potsdam.. Während des Studiums tauchten plötzlich starke körperliche Probleme auf und dazu noch eine tiefe Depression, was mich für ein paar Jahre aus der Bahn warf. Mit der Hilfe einer Heilpraktikerin und dem autodidaktischem Studium von emotionalen Mustern, der Überprüfung meiner (scheinbaren) Gedanken auf Wahrheit und der Kraft des präsenten Fühlens überlebte ich diese Lebensphase. Im Nachhinein möchte ich nichts davon missen, denn es hat zu einer Neugeburt meines Seins geführt. Nachdem ich wieder Stabilität gefunden hatte, brachte ich mein Studium zum erfolgreichen Abschluss. Ich arbeitete als Übersetzerin für französische Texte und im Klimaschutzprojekt der Verbraucherzentrale. Dann wurde ich Mutter und widmete mich voll und ganz der Mutterrolle. Fünf Jahre nach der Geburt meines Sohnes begann ich meine Selbstständigkeit aufzubauen und mein Wissen sowie meine Lebenserfahrung in Form von Coachings weiterzugeben. Gleichzeitig arbeitete ich als Lehrerin an einer Privatschule und bereitete Schüler, die mit dem herkömmlichen Bildungssystem nicht zurecht kamen, auf unterschiedliche Abschlüsse vor. Ehrenamtlich arbeitete ich in einem Projekt eines kleinen Bioladens mit, was dem Erhalt von Kleinen Läden, denen Qualität und eine enge Zusammenarbeit mit den Bauern wichtig ist, dienen sollte. Ein wunderschönes Projekt, das zum damaligen Zeitpunkt leider an mangelnder Konfliktfähigkeit gescheitert ist. Dieser Umstand brachte mich zur Mediationsausbildung. Mittlerweile bin ich ausgebildete Mediatorin, was meine Coachingtätigkeit hervorragend ergänzt. Ich biete Mediationen im Bereich Schule (nicht Kinder), Trennungen von Beziehungen, Alternativprojekte, Vereine und Nachbarschaftsstreitigkeiten an. Alles, was ich anbiete, habe ich selbst gelebt und kenne die emotionalen Felder und die dazugehörigen Gedanken, die sich dort ausspielen. Zu meinen wichtigsten Werten gehören Ehrlichkeit, Klarheit, Souveränität, Aufrichtigkeit, Freundlichkeit, Mut, Mitgefühl, Präsenz und Selbstständigkeit in allen Bereichen.